BEHEMOTH - A Journal on Civilisation


BEHEMOTH – A Journal on Civilisation veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge, die sich mit der Auflösung und/oder dem Scheitern von staatlicher Macht und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen. Das Journal versteht sich als Plattform zur Diskussion von Risiko und Ordnung in Gesellschaften, in denen staatliche Institutionen ihre integrative Kraft verlieren oder schon verloren haben. Dabei sollen Ansätze und Konzepte thematisiert werden, die diese neuen kontingenten und bisweilen prekären Regime der (Un-)Ordnung analysieren.

Der BEHEMOTH erscheint seit 2014 halbjährlich in Kooperation mit dem Center for Security and Society der Universität Freiburg. Zum HerausgeberInnenkreis gehören: Prof. Natascha Adamowsky (Medienwissenschaft), Prof. Ulrich Bröckling (Kultursoziologie), Prof. Andreas Langenohl (Soziologie), Prof. Ralf Poscher (Rechtswissenschaften), Prof. Frieder Vogelmann (Politische Theorie und Sozialphilosophie) und Prof. Ute Tellmann (Allgemeine Soziologie / Soziologische Theorie).

Der BEHEMOTH schreibt regelmäßig Call for Papers zu bestimmten Themenschwerpunkten aus. Alle eingesandten Manuskripte werden in einem Peer-Review-Verfahren begutachtet. Um Beiträge einzureichen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion.

Kontakt: Amelie Bihl und Mila Obert, Institut für Soziologie, Universität Freiburg. E-Mail: behemoth@uni-freiburg.de

 

BEHEMOTH – A Journal on Civilisation publishes current research articles dealing with the dissolution and/or failure of state power and the resulting consequences. The journal considers itself a platform for discussing risk and order in societies in which state institutions are in the process of losing or have already lost their integrative power. Its aim is to spotlight approaches and concepts that analyse these new, contingent and sometimes precarious regimes of (dis)order.

BEHEMOTH has been released semi-annually since 2014 in cooperation with the Center for Security and Society at the University of Freiburg. The editorial circle includes: Prof. Natascha Adamowsky (Media Studies), Prof. Ulrich Bröckling (Cultural Sociology), Prof. Andreas Langenohl (Sociology), Prof. Ralf Poscher (Law), Prof. Frieder Vogelmann (Critical Social Theory) and Prof. Ute Tellmann (General Sociology / Sociological Theory).

BEHEMOTH regularly announces Calls for Papers on specific topics. All submitted manuscripts undergo a peer review process. To submit contributions, please contact: Amelie Bihl and Mila Obert, Sociological Institut, University of Freiburg. E-Mail: behemoth@uni-freiburg.de

Mitteilungen

 
Es wurden keine Mitteilungen veröffentlicht.
 
Weitere Mitteilungen...